Wichtige Infos zu Radio DAB+

Stand:
Wichtige Infos zu Radio DAB+

Infos in Leichter Sprache
Hier erklären wir:

Radio mit DAB+
Autoradio

Die Verbraucher-Zentrale ist für alle da. 

Alle Menschen sollen unsere Infos gut verstehen können. 

Deshalb gibt es die Infos hier in Leichter Sprache. 

Dieser Text ist eine einfache Erklärung zu einem längeren Text.

Sie können den längeren Text zu Radio DAB+ hier lesen. 

Der längere Text ist nicht in Leichter Sprache. 
 

On

Das ist DAB+

Frau hört Radio

 

DAB+ spricht sich: De A Be plus

DAB+ ist ein digitales Radio-System.

Das ist besser als die alte UKW-Technik. (sprich: U Ka We)

 

Die UKW-Technik ist teuer.

DAB+ ist ein digitales Radio-System.

DAB+ ist gut für das Radio-hören. 

Man kann mehr mit dem Radio machen. 

Dafür braucht man kein Internet.

 

DAB+ seit Dezember 2020

 

Seit Dezember 2020 müssen neue Radios DAB+ haben.

Radio Antenne

Das gilt für Auto-Radios und Radios für zuhause.

Das steht im Gesetz.

 

So kann man DAB+ hören

 

DAB+ hört man über Antenne. 

Das geht fast überall

Aber es gibt auch Orte mit schlechtem Empfang.

Alle DAB+-Geräte können auch UKW.

Das heißt:

Man kann auch UKW benutzen.

 

Das sind die Vorteile

 

Man kann mehr Programme hören.

Man kann die Programme gut empfangen.

logo rockland radio

Sie müssen die Programme nicht mehr suchen.logo SWR4logo SWR1

Das macht das digitale Radio. 

Das Radio zeigt den Namen vom Programm an.

 

DAB+ braucht viel weniger Strom. 

Das ist kostet weniger Geld. 

 

Sonne und Wolke

 

Mehr Infos

 

Es gibt Infos zum Wetter.

Oder Texte mit Nachrichten.

Es gibt bessere Meldungen zum Auto-Verkehr.

Manche Sender geben Infos zu Musik. 

 

radio

Wechseln zu DAB+

 

Wenn Sie ein neues Radio brauchen

dann kaufen Sie ein Radio mit DAB+

UKW-Radios sind nicht mehr modern.

Vielleicht gibt es bald keine UKW-Technik mehr.

Dann kann man ein UKW-Radio nicht mehr benutzen.


Die Bilder sind von der Lebenshilfe Bremen e.V., Waller Heerstraße 55, 28217 Bremenikon SummAI Leichter Sprache

 

Der Text wurde von der KI SUMM AI GmbH, Tal 44, 80331 München übersetzt

und von in der VZ-RLP redaktionell bearbeitet. 

 

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Wahlstation für Rechtsreferendare (w/m/d)

Theorie in Praxis umsetzen und spannende Einblicke ins Verbraucherrecht gewinnen? Wir freuen uns auf Verstärkung im Referat Recht und Digitales!

Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!