FaktenCheck Nr. 1: Autark Heizen mit Wärmepumpe, PV-Anlage und Stromspeicher?

"Unabhängiges Heizen nur mit der Sonne" wird gerne versprochen. Aber kann ein Wohnhaus mit Wärmepumpe, Solarstromanlage und Speicher wirklich völlig autark von Stromnetz und Energieversorgern werden?
au
Off

Autark Heizen mit Wärmepumpe, Photovoltaik und Stromspeicher: Realität oder Mythos?

  • Viele Verbraucher träumen von einer autarken Energieversorgung, doch wie realistisch ist das?
  • Eine vollständige Autarkie ist aktuell nicht möglich, vor allem aufgrund der begrenzten Solarstromproduktion im Winter - dem Zeitraum, in dem der Strombedarf der Wärmepumpe am größten ist.
  • Effiziente Maßnahmen wie Dämmung und der Einsatz von Energiespargeräten können den Autarkiegrad erhöhen, aber eine völlige Unabhängigkeit vom Stromnetz bleibt unerreichbar. Zudem können überdimensionierte Batteriespeicher die Wirtschaftlichkeit verschlechtern.
  • Finden Sie hier die Fakten über autarkes Heizen und wie Sie Ihren Autarkiegrad sinnvoll maximieren können.
bühne energie telefonberatung

Energie & Bauen: Unser Beratungsangebot

Energieberatung - Bauberatung - Energierecht - Energiekosten

Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungsangebot.

Energieberater berät Verbraucherin in einer Beratungsstelle

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine.

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.
Schmuckbild

DefShop GmbH: Rückerstattung lässt auf sich warten

Bei den Verbraucherzentralen häufen sich zurzeit Beschwerden von Verbraucher:innen über den Onlineshop DefShop: Seit Wochen warten sie auf ihr Geld von retournierten Waren.