Consumer videos with subtitles in different languages (downloads)

What do I have to look for when using a bank account? What are the hidden costs of a mobile phone contract? What do I do if I receive a reminder? What's important when moving into a new flat?
Off

These and other questions are answered by Hadnet Tesfai and Firas Alshater on behalf of the Federation of German Consumer Organisations (vzbv), so that refugees can cope better and to protect them against traps in the everyday life of a consumer.

Here you can find the Consumervideos for refugees with the appropriate subtitles for download (the videos themselves can be seen here).

The videos can be used under the terms of the Creative Commons License: credit – no editing (CC-BY-ND)

The details of this license can be found here: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/legalcode.de

Download the video: Personal liability insurance


Download the video: General Credit Protection Agency and collection


Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.