Besser verstehen: Auslands-Kranken-Versicherung

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Hier informieren wir:

Bei Reisen wichtig:
Auslands-Kranken-Versicherung
Vater mit Sohn auf dem Arm am Strand.

Verständliche Informationen

Die Verbraucherzentrale will, dass alle Menschen Infos auf der Internet-Seite besser verstehen.

Deshalb gibt es die Infos auch in Leichter Sprache.

Dieser Text ist eine kurze Zusammenfassung.

Mehr Infos

Es gibt noch mehr Infos zu diesem Thema.

Den langen Text finden Sie hier:

Auslands-Kranken-Versicherung

Der lange Text ist nicht in leichter Sprache geschrieben.

On

Mann mit Koffer und Rucksack von hinten

Sie fahren in Urlaub.

Dann müssen Sie an Reise-Versicherungen denken.

Sie machen Urlaub im Ausland?

Dann brauchen Sie eine besondere Kranken-Versicherung.

Sonst müssen Sie vielleicht viel Geld bezahlen.

Zum Beispiel: 

Wenn Sie zum Arzt müssen.  

Oder für den Kranken-Rück-Transport nach Hause.

 

Elektronische Gesundheits-Karte wichtig

 

Gesundheitskarte

Die elektronische Gesundheits-Karte gilt auch anderen Ländern.

Zum Beispiel in Europa. 

Damit bekommen Sie in vielen Ländern Geld für Behandlungen. 

Aber es gibt Ausnahmen.  

Die Krankenkassen bezahlen nicht alle Kosten. 

Wenn Sie im Urlaub im Ausland machen

Dann müssen Sie vorher nachfragen. 

 

Ärztin

Manchmal erst selbst zahlen

 

Vielleicht sind Sie im Krankenhaus in einem Land außerhalb der EU.

Dann bezahlen die deutschen Kranken-Kassen das nicht.

Manchmal bezahlen die Kranken-Versicherungen im Ausland weniger Geld für eine Behandlung.

Oder die Patienten müssen mehr Geld für die Behandlung bezahlen.

Nicht jeder Arzt im Ausland nimmt die elektronische Gesundheits-Karte.

Dann müssen Sie die Behandlung erst mal selbst bezahlen.

 

Kranken-Rück-Transport

 

Die normale Kranken-Versicherung zahlt nicht für den Rück-Transport.

Das bedeutet:Krankenwagen

Wenn Sie im Urlaub sehr krank werden

dann müssen Sie den Transport nach Hause bezahlen. 

Eine spezielle Reise-Kranken-Versicherung zahlt das aber.

Das passiert nur in besonderen Fällen.

 

Das zahlt die Versicherung

 

Eine Reise-Kranken-Versicherung zahlt: 

  • Wenn Sie länger als 14 Tage im Kranken-Haus bleiben.
  • Wenn Sie nicht mehr reisen können.

Dann zahlt die Reise-Kranken-Versicherung den Transport.Flugzeug

Das kann mit dem Kranken-Wagen sein.

Oder mit dem Flugzeug.

In den Versicherungs-Bedingungen steht dafür ein Name.

Der Name ist:

Sinnvoller Kranken-Transport.

 

Tipps der VZ

 

Die Versicherung soll diese Dinge bezahlen:

  1. Eine Rück-Führung nach Deutschland
    Jemand bringt Sie zurück nach Deutschland.
    Wenn es nötig ist.
    Aber nur wenn es medizinisch sinnvoll ist

  2. Alle privaten Arzt-Rechnungen im Ausland
    Das heißt: 
    Sie gehen zu einem privaten Arzt.
    Dann bekommen Sie das Geld zurück

  3. Die Versicherung soll auch bei besonderen Ereignissen zahlen.
    Zum Beispiel:
    Bei einer Pandemie.
    Das heißt: 
    Viele Menschen werden krank.
    Oder bei einem Krieg.

  4. Privat Versicherte sollen vor der Reise prüfen:
    Gilt der Schutz auf der ganzen Welt?
    Das heißt: 
    Sie müssen nicht für jede Reise eine neue Versicherung abschließen. 

Schauen Sie den Vertrag genau an. 

Brief

Die Bilder sind von der Lebenshilfe Bremen e.V., Waller Heerstraße 55, 28217 Bremenlogo SummAI

Der Text wurde von der KI SummAI GmbH, Tal 44, 80331 München übersetzt

und in der VZ-RLP redaktionell bearbeitet.