Web-Seminar: Leistungen der Pflegeversicherung

Stand:
Die Verbraucherzentrale bietet am 18. September um 16 Uhr ein Web-Seminar zum Thema "Leistungen der Pflegeversicherung" an.
Eine ältere Frau sitzt auf der Couch. Vor ihr steht ein Laptop. Sie blickt nachdenklich darauf. Auf dem Tisch vor ihr liegen Unterlagen.
Off

Pflegegeld, Entlastungsbetrag, Pflege in einem Pflegeheim - Pflegebedürftige Menschen können viele verschiedene Leistungen von der Pflegversicherung erhalten. Die Höhe der Leistungen richtet sich oft nach dem festgestellten Pflegegrad.

Einen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung gibt die Verbraucherzentrale in einem weiteren Webseminar am Mittwoch, den 18. September 2024 um 16:00 Uhr. Das Webseminar „Die Leistungen der Pflegeversicherung“ dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Interessierte können sich hier anmelden (externer Link). Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann.

Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox, Edge oder Google Chrome verwenden.

Gefördert durch:

Logo Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.