Web-Seminar: Leistungen der Pflegeversicherung

Stand:
Die Verbraucherzentrale bietet am 18. September um 16 Uhr ein Web-Seminar zum Thema "Leistungen der Pflegeversicherung" an.
Eine ältere Frau sitzt auf der Couch. Vor ihr steht ein Laptop. Sie blickt nachdenklich darauf. Auf dem Tisch vor ihr liegen Unterlagen.
Off

Pflegegeld, Entlastungsbetrag, Pflege in einem Pflegeheim - Pflegebedürftige Menschen können viele verschiedene Leistungen von der Pflegversicherung erhalten. Die Höhe der Leistungen richtet sich oft nach dem festgestellten Pflegegrad.

Einen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung gibt die Verbraucherzentrale in einem weiteren Webseminar am Mittwoch, den 18. September 2024 um 16:00 Uhr. Das Webseminar „Die Leistungen der Pflegeversicherung“ dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Interessierte können sich hier anmelden (externer Link). Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann.

Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox, Edge oder Google Chrome verwenden.

Gefördert durch:

Logo Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.