Wirsing-Küchle

Stand:
Bei Wirsing muss es nicht immer Eintopf sein, hier kommt er als Küchle auf den Teller.
Off

Zutaten: Für 4 Portionen

Kohl Wirsing
Lebensmittelfotos/Pixabay
300 gmehlig kochende Kartoffeln
500 gWirsing
1Zwiebel
120 gSchinkenspeck
6 ELÖl
1großes Ei
 Salz, Pfeffer, frisch gerieben Muskatnuss

 

Zubereitung:

  • Kartoffeln waschen und ca. 25-30 Minuten in wenig Wasser garen. Anschließend abgießen.
  • Strunk und Rippen vom Wirsing entfernen. Blätter in kleine Streifen schneiden, ca.2 Minuten in Salzwasser blanchieren und abgießen.
  • Die geschälte Zwiebel und den Speck würfeln. Beides in 1 EL Öl ca. 5 Minuten anbraten.
  • Wirsing hinzugeben, bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten dünsten und anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  • Kartoffeln pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken (oder mit der Gabel zerdrücken) und mit Ei und Wirsing mischen.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit nassen Händen die Küchlein formen und in heißem Öl beidseitig goldbraun braten.  


Zubereitungszeit: 40 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.