Ausgewogene und gesunde Ernährung im Alter

Stand:
Vorträge vor Ort rund um die Ernährung im Alter
Senioren aus Asien kochen zusammen in der Küche gesund
Off

Im Rahmen der Demografiewoche 2023 vom 9. bis zum 16. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Vorträge in Präsenz zu dem Thema: "Ernährung im Alter und bei Demenz" an. Gerade im Alter ist es wichtig, sich ausgewogen zu Ernähren und ausreichend zu trinken. Gerade bei Erkrankungen wie Demenz fällt es vielen Betroffenen allerdings schwer, sich ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen  zu Versorgen. In den Vorträgen geht die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale auf die Problematik ein ud gibt Tipps, wie die Mahlzeiten bedarfsgerecht zubereitet werden können.

10. Oktober von 15.00 bis 17.00 Uhr in Maikammer

Vortrag: "Ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz"

Referentin: Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ort: Begegnungsstätte Alte Steinmühle, An der Steinmühle 12 in Maikammer

Veranstalter: Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße - Stadt Landau in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße und der Stiftung Liebenau - Lebensräume für Jung und Alt

Die Teilnahme  ist kostenlos, um eine Anmeldug wir gebeten: Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße, Telefon: (06341) 940 188 oder per Mail.

12. Oktober von 15.00 bis 17.00 Uhr in Bornheim

Vortrag: "Gesundheitsfördernde Ernährung im Alter"

Referentin: Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ort: Dorfgemeinschaftshaus, In Weppen 1, Bornheim

Veranstalter: Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Offenbach

Weitere Informationen: Carmen Zeil (Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach), Telefon: (06348) 986 180; E-Mail: c.zeil@offenbach-queich.de

 

Im Rahmen der Demografiewoche findet am 11. und 12. Oktober das zweiteilige Web-Seminar "Gut versorgt bei Demenz– Bedarfsgerechte Verpflegung" statt.

Eine Übersicht zu allen Veranstaltungen während der Demografiewoche finden sich auch der Internetseite der Verbraucherzentrale.

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!