Web-Seminar: "Essen und Trinken – genussvoll älter werden"

Stand:
Die Verbraucherzentrale bietet am 13. August um 14 Uhr ein Web-Seminar zum Thema "Ernährung im Alter" an.
Eine gesunde Ernährung ein Leben lang
Gesunde Ernährung
Off

Auch in hohem Alter noch körperlich und geistig fit sein – wer möchte das nicht? Genussvoll zu essen, ist dabei eine wichtige Zutat. Entscheidend ist, trotz reduziertem Energiebedarf mit allen Nährstoffen ausreichend versorgt zu sein.

Die Verbraucherzentrale lädt Sie im Web-Seminar am 13. August um 14 Uhr dazu ein, Ihr Wissen aufzufrischen. Zahlreiche Tipps helfen Ihnen dabei, das Gehörte leicht in Ihrem Alltag umzusetzen und die richtige Auswahl am Supermarktregal zu treffen. Im Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Das Web-Seminar dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier (es öffnet sich eine neue Seite) können Sie sich für den Online-Vortrag anmelden.

Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer mit Internetzugang und Tonausgabemöglichkeit benötigt. Ideal ist ein Headset. Weitere Informationen und der Link zum Web-Seminarraum werden nach der Anmeldung zugeschickt.

Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.
Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.