Basisschulung - Gut versorgt ins hohe Alter

Stand:
Bedarfsgerechte Verpflegung für ältere, pflegebedürftige Menschen in Wohn-Pflege-Gemeinschaften und zu Hause
Off

Bedarfsgerechte Verpflegung für ältere, pflegebedürftige Menschen in Wohn-Pflege-Gemeinschaften und zu Hause

Gesunde Ernährung und Lebensführung sind wichtige Voraussetzungen, um sich im Alter wohlzufühlen. Auch für pflegebedürftige und hochbetagte Menschen spielt das Essen eine wichtige Rolle. In regionalen Seminaren will das Projekt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnprojekten, ambulanten Diensten sowie pflegende Angehörige fit machen für eine gesundheitsfördernde Verpflegung der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie lernen Bausteine einer ausgewogenen Ernährung kennen, die eine ausreichende Zufuhr lebensnotwendiger Nährstoffe sicherstellen können. Darauf aufbauend gibt es Tipps, wie die Verpflegung bei Mangelernährung, bei Kau- und Schluckstörungen sowie bei Demenz der jeweiligen Erkrankung angepasst werden kann.

Die Basisschulung wird sowohl als Präsenz-Veranstaltung als auch als Web-Seminar angeboten. Das Seminar wird zielgruppengerecht in zwei Modulen angeboten:

  • „Gut versorgt ins hohe Alter – Tipps für pflegende Angehörige und angelernte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wohn-Pflege-Gemeinschaften“
  • „Gut versorgt ins hohe Alter – Tipps für Hauswirtschafts-, Küchen- und Pflegefachkräfte in Wohn-Pflege-Gemeinschaften und bei ambulanten Diensten“

 

Das Angebot wird gefördert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz

Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.