Ernährung für Erwachsene

Stand:
Die Verbraucherzentrale hat verschiedene Angebote für Erwachsene, die etwas für eine gesunde Ernährung tun wollen.
Eine gesunde Ernährung ein Leben lang

Die Verbraucherzentrale hat verschiedene Angebote für Erwachsene, die etwas für eine gesunde Ernährung tun wollen.

On

Berufstätige

Wer kennt das nicht - flexibel im Beruf sein, den Zeitrhythmen und Anforderungen des Jobs gerecht werden und auch noch an die Gesundheit denken? Pausen kommen oft zu kurz. Dabei ist das ausgewogene Essen und Trinken wichtig um den Berufsalltag zu meistern.
In dem Workshop "Fit im Job" erfahren Berufstätige Wissenswertes über eine abwechslungsreiche und genussvolle Ernährung. Hierbei steht die Alltagstauglichkeit im Mittelpunkt, die Lerninhalte sind praxiserprobt und einfach anwendbar. Sinnesschulung, Einkaufstipps sowie Anregungen zur Selbstreflexion stärken die Konsumkompetenz und runden den Vortrag ab.

Folgende Themen  erwarten Sie:

  • Tagesrhythmus – Pausen bringen Schwung
  • Prost – auch das Hirn hat Durst
  • Bunt, frisch und knackig - mehr davon
  • Nahrungsergänzungsmittel - Werbung und Wirklichkeit
  • Kartoffel, Getreide und Co. – Energie für Kopfarbeiter
  • Mix gegen Heißhunger
  • Die Milch macht’s
  • Fleisch, Fisch, Eier – weniger ist manchmal mehr
  • Fitnessfalle Fett – Leicht statt Light
  • Vorbereitung ist die halbe Mahlzeit

 

Zielgruppe: Berufstätige, maximal 25 Teilnehmer

Dauer: 2,5 Stunden
Kosten:
Vortragshonorar: 250 Euro (incl. MwSt.) sowie
Fahrtkosten: 0,30 Euro pro km, Lebensmittel für die Sinnesschulung: 1 Euro pro Teilnehmer.

Die neue Essklasse – Einkaufstraining zur Nachhaltigkeit

Was die Ernährung mit dem Klimaschutz zu tun hat, ist vielen nicht bewusst. Doch mit dem Einkaufskorb kann man aktiv Klimaschutz betreiben. Wie das geht, zeigt das Einkaufstraining „Die neue Essklasse“. Zusammen mit einer Ernährungsexpertin  wird das umfangreiche Lebensmittelangebot des Handels unter die Lupe genommen. Tipps und Informationen zu Bezugsquellen der Region helfen, das erarbeitete Wissen im täglichen Einkauf zu nutzen.

Zielgruppe: jeder, der sich für dieses Thema interessiert

Dauer: 2 Stunden
Kosten:

Senioren

Die richtige Lebensmittelauswahl und ausreichende Bewegung tragen erheblich dazu bei, lange gesund und fit zu bleiben. Gerade im Alter ist die richtige Auswahl an Lebensmitteln wichtig, da der Körper zunehmend weniger Energie benötigt. Die Verbraucherzentrale bietet daher auch Seminare, Vorträge und Workshops speziell für Senioren und Seniorinnen an.

Fit im Alter - Vortrag

Unsere Expertin gibt hilfreiche Tipps, wie eine bewusste Auswahl an Lebensmitteln gelingt.

Zielgruppe:

Dauer:
Kosten:

Gut versorgt ins hohe Alter - bedarfsgerechte Verpflegung

Die Verbraucherzentrale bietet verschiedene Beratungsangebote und Workshops für Einrichtungen und Wohnformen für ältere, pflegebedürftige Menschen an.

 

Kontakt

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Referat Lebensmittel und Ernährung
Seppel-Glückert-Passage 10
55116 Mainz

E-Mail: ernaehrung@vz-rlp.de

Telefon: (06131) 28 48 0

Sie wollen Bio in Ihrer Nähe einkaufen? Unter www.bioeinkaufen.rlp.de finden Sie einen Einkaufsführer für Bio-Produkte.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?