Verleih Strommessgeräte

In allen Energieberatungsstellen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz können Sie kostenlos ein Strommessgerät ausleihen. Dieses Gerät wird einfach zwischen Steckdose und Stecker geschaltet und ermittelt so den tatsächlichen Verbrauch.
strom

Entlarven Sie die Stromfresser in ihrem Haushalt!

Off

In allen Energieberatungsstellen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz können Sie kostenlos ein Strommessgerät ausleihen. Dieses Gerät wird einfach zwischen Steckdose und Stecker geschaltet und ermittelt so den tatsächlichen Verbrauch. Die Messergebnisse können mit Hilfe eines Handzettels oder im Gespräch mit unseren Energieberater:innen der Verbraucherzentrale bewertet werden. Zudem erhalten Interessierte eine schriftliche Übersicht über energiesparende Haushaltsgeräte.

Eine Übersicht über die Energieberatungsstellen finden Sie hier. Die Messgeräte können nach vorheriger Anmeldung im Rahmen der persönlichen Energieberatung ausgeliehen werden.

Ausleihkonditionen:

Ausleihdauer: 1 Woche, maximal 2 Wochen.

Ein Pfand muss nicht hinterlegt werden, der Ausleiher sollte sich aber ausweisen können.

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.