Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in den sozialen Medien

Wir sind auch auf Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook und YouTube!
Eine Frau lächelt aufs Handy.

Wichtige Informationen, Hinweise und Tipps von uns finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen! Besuchen Sie uns.

Off

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei Instagram: vzrlp

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei TikTok: verbraucherzentrale.rlp

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei LinkedIn: verbraucherzentrale-rheinland-pfalz-e-v

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei Facebook: vzrlp

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei YouTube: @vzrlp

Alle Links verlassen die Seite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise zu unseren Social Media Kanälen.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.