Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist neues Mitglied der Verbraucherzentrale

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale begrüßt den VdK als 21. Verbandsmitglied
Händeschütteln.
Off

Wir sagen „Herzlich willkommen“ und freuen uns auf ein gutes Zusammenwirken! Insgesamt zählt die Verbraucherzentrale dann 21 fachkompetente Verbände als Mitglieder – eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Vertretung der Interessen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene.

Netzwerken und keine Zeit verlieren

„Mit dem Engagement und der Zielstrebigkeit des Sozialverbands VdK wird unser Fundament und unsere sozialpolitische Durchsetzungsfähigkeit im sozialen Bereich gestärkt“, so Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

„Wir wollen und brauchen in Zukunft noch viel mehr Verbraucherschutz, mit dem VdK haben wir ein weiteres starkes Mitglied gewonnen“, ergänzt Günter Knell, Vorsitzender des Verwaltungsrats, der als Bindeglied zwischen der Mitgliederversammlung und dem Vorstand fungiert.

Für VdK-Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger ist die Mitgliedschaft ein starkes gesellschaftliches Signal: „Verbraucherzentrale und Sozialverband VdK kämpfen für besseren Patientenschutz. Nun gehen wir einen weiteren, wichtigen Schritt in der gemeinsamen Zusammenarbeit.“

Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. ist mit über 225.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentnerinnen und Rentnern in Rheinland-Pfalz. Seine Ziele sind die berufliche und gesellschaftliche Integration sowie die soziale Sicherheit seiner Mitglieder. Der Sozialverband VdK ist parteipolitisch und konfessionell neutral und finanziert sich über Mitgliedsbeiträge.

VZ-RLP

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.