Probleme beim Fliegen und die Fluggesellschaft hilft nicht?

Eine Schlange von Menschen steht vor einem Schalter am Flughafen.
Probleme beim Fliegen und die Fluggesellschaft hilft nicht?
Hatten Sie in den letzten Monaten nach großen Verspätungen oder Ausfällen bei einem Ihrer Flüge Probleme, ihre Rechte bei der Fluggesellschaft geltend zu machen? Schildern Sie uns Ihren Fall!
Worum geht es?
Worum geht's?

Das derzeitige Flugchaos macht das Fliegen zu einer Herausforderung. Lange Wartezeiten bei Gepäckaufgabe und Security-Checks sowie verspätete und annullierte Flüge strapazieren die Nerven der Fluggäste. Die Vorhersagen für die Sommerreisezeit versprechen keine Besserungen.

Fluggesellschaften sind jedoch verpflichtet, Passagiere im Fall einer Flugverspätung, einer Annullierung oder der Nichtbeförderung zu unterstützen und gegebenenfalls Betreuungsleistungen anzubieten. Zudem können unter bestimmten Umständen Ausgleichszahlungen oder Entschädigungen fällig werden. Die EU-Fluggastrechte-Verordnung gibt genau vor, wann welche Ansprüche bestehen. Darin ist auch festgelegt, wie lange Airlines Zeit haben, auf Beschwerden zu reagieren.

Melden Sie uns Ihren Fall!
Melden Sie uns Ihren Fall!

In der Realität machen es die Fluggesellschaften Ihren Kund:innen oftmals leider viel zu schwer, ihre Rechte wahrzunehmen. Zum Teil werden sie nicht über ihre Rechte informiert oder Beschwerdestellen sind nicht erreichbar. Es kommt auch vor, dass Fluggesellschaften nicht auf E-Mails reagieren und zustehende Entschädigungszahlungen erst deutlich nach der gesetzlichen Frist erbringen.

Wenn Sie in den letzten sechs Monaten etwas Ähnliches erlebt haben, dann melden Sie uns bitte Ihren Fall. Der vzbv möchte überprüfen, inwieweit die Verbraucher:innen über ihre Rechte informiert werden und diese durchsetzen können. Dafür ist auch wichtig, zu erfahren, wie lange Sie auf Antworten und Zahlungen der Fluggesellschaften warten mussten.

Bitte beantworten Sie dafür die untenstehenden Fragen. Sollten bei Ihnen in den letzten sechs Monaten mehrere Fälle aufgetreten sein, melden Sie uns bitte jeden Fall einzeln.

Marktbeobachtung

Erkennen - Informieren - Handeln

Mit der Marktbeobachtung nehmen die Verbraucherzentralen und ihr Bundesverband (vzbv) den Markt unter die Lupe.
Wir analysieren Fälle, die Verbraucher uns melden und erkennen so früh strukturelle Probleme.
Helfen Sie uns mit Ihrer Beschwerde oder Ihrem Hinweis!