Fischburger mit Dillsoße

Stand:
Schnelle und einfache Abwechslung zu Fischstäbchen.
Off

Zutaten (für 10 Portionen):

Für die Frikadellen:

  • 2 altbackene Vollkornbrötchen
  • 400g Fischfilet (z.B. Seelachs)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Dill
  • 2 Eier
  • Jodsalz, Pfeffer
  • 3 EL Weizenvollkornmehl + etwas zum Verarbeiten
  • 1 EL Rapsöl


Für die Soße:

  • 200 g Crème fraîche
  • 1 EL Essig
  • Jodsalz, Pfeffer
  • Etwas Zitronensaft
  • 2 EL gehackter Dill 

Dazu je ein Vollkornbrötchen, Salatblätter, Tomaten und (Gewürz-) Gurke.

Zubereitung:

  1. Für die Frikadellen die altbackenen Brötchen in Wasser einweichen und ausdrücken. Den Fisch in Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und würfeln, den Dill abbrausen und trocken tupfen. Brötchen, Fisch, Zwiebel, Dill und Eier mit Salz und Pfeffer in einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab pürieren.
  3. Mit bemehlten Händen zehn flache Frikadellen formen, kurz in Mehl wenden und im heißen Öl von jeder Seite 5 Minuten braten.
  4. Für die Soße alle Zutaten miteinander verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  5. Für die Burger die Vollkornbrötchen aufschneiden und beide Hälften mit der Soße bestreichen. Salatblätter abbrausen und trocken tupfen, Tomaten und (Gewürz-) Gurken in Scheiben schneiden und die Brötchen damit belegen.
  6. Zum Schluss die Fischfrikadellen darauflegen und die Brötchen zuklappen.

Weitere Rezepte finden Sie im Ratgeber "Bärenstarke Kinderkost"

Der Longseller zur Kinderernährung mit über 200.000 verkauften Exemplaren - jetzt in der 14. Auflage in größerem Format: Lesefreundlich und übersichtlich, mit vielen neuen und unkomplizierten Rezepten für den Familienalltag.

 

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden.
Aber woher kommen…
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.