In dem Vortrag der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen werden den Teilnehmenden grundlegende Begriffe und Anforderungen der Barrierefreiheit sowie die Möglichkeiten einer entsprechenden Anpassung der Wohnumgebung vorgestellt. Insbesondere werden die Bereiche Hauseingang, Bad, Wohnen und Küche beleuchtet. Informationen gibt es auch zu möglichen Hilfsmitteln und digitalen Assistenzsystemen für den Alltag. Weiterhin werden finanzielle Fördermöglichkeiten erläutert.
Der Vortrag findet im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz am Mittwoch, den 5. November von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. Interessierte können sich hier anmelden (externer Link).
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder Laptop mit Internetzugang und einen Lautsprecher. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox oder Google Chrome verwenden.
Nähere Informationen unter www.barrierefrei-rlp.de und https://demografiewoche.rlp.de/kalender/detail/in-zukunft-barrierefrei-basiswissen-barrierefreiheit-und-altersgerechte-wohnumgebung.
VZ RLP
Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen ist ein Projekt des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. Träger ist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Kooperationspartner die Architektenkammer.
Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung.
![]() | ![]() | ![]() |