Hering, Atlantischer

Stand:
Clupea harengus
Hering, Atlantischer
Off

Zu empfehlen

  • FAO 21 Nordwestatlantik
    Teilfanggebiet: USA
    Fangmethode: Ringwaden
  • FAO 27 Nordostatlantik
    Teilfanggebiet: Alle außer den gelb und rot gewerteten Teilfanggebieten

Bedingt zu empfehlen

  • FAO 27 Nordostatlantik
    Teilfanggebiet: Nordsee (4), Irische See, Keltische See und südwestlich Irlands (7.a Süd, 7.g – k), westlich Schottlands und Irlands (6.a, 7.b – c), zentrale und östliche Ostsee (3.d.25 – 29 und 3.d.32)

Nicht zu empfehlen

  • FAO 21 Nordwestatlantik
    Teilfanggebiet: Ost-Neufundland, Südlicher St. Lorenz-Strom, Schottisches Schelf
    Fangmethode: Ringwaden
  • FAO 27 Nordostatlantik
    Teilfanggebiet: Barentssee (1), Norwegische See (2.a – b), Skagerrak, Kattegat und westliche Ostsee (3.d.20 – 24)
Kabeljaufilet auf einem Teller angerichtet

Butter bei die Fische: So geht nachhaltiger Fischeinkauf

Wer beim Einkauf Fisch aus ökologisch nachhaltiger Fischerei bevorzugt, übernimmt Verantwortung für das Ökosystem Meer und trägt dazu bei, dass die Nahrungsquelle Fisch niemals versiegt. Nicht nur die Kenntnis der wichtigsten Fischsiegel und -label ist dafür unabdingbar.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Einfach nachhaltig
Mehr Unabhängigkeit von Öl, Kohle und Gas. Der Abschied vom Verbrennungsmotor. Ein Aktionsprogramm zum natürlichen…
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.