Unser Vortragsangebot
Zukunft geht mit Klimaschutz – Gemeinsam schaffen wir die Klimawende
Ob CO2-Reduktion oder politische Rahmenbedingungen: der Vortrag beleuchtet den Themenkomplex Klimaschutz und bietet Hintergrundinformationen und Impulse für Verbraucher:innen.
Mehr als nur Regen – Wasser, das man nutzen kann
Welche Möglichkeiten gibt es, Regenwasser zu nutzen? Und für wen ist Regenwassernutzung sinnvoll? Dies und mehr zeigt der Vortrag zur Regenwassernutzung.
Grün statt Grau – Dach und Fassade klimagerecht begrünen
Bei diesem Vortrag dreht sich alles ums Grün am Haus: Warum ist eine Begrünung von Fassade oder/und Dach sinnvoll, was muss ich beim Bepflanzen beachten?
Was kostet uns (kein) Klimaschutz? Klimagerecht und nachhaltig leben - geht das?
Der Vortrag zeigt individuelle Möglichkeiten auf, wie Verbraucher:innen klimaschonend leben und im besten Falle dabei Kosten reduzieren können.
Kühler leben im heißen Sommer
Immer häufiger führen steigende Temperaturen zu gesundheitlichen Risiken, vor allem in Städten. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Folgen der Klimawandel für unsere Gesundheit hat haben kann und welche Maßnahmen helfen, sich besser vor Hitze zu schützen.
Klimawandel und Wohngebäude – Wie machen wir unser Zuhause zukunftssicher?
Die Häufung extremer Wetterereignisse wie Starkregen, Hitzewellen und Stürme stellt uns vor neue Herausforderungen. Im Vortrag gibt Milena Knap-Gradinger, Architektin und seit 2022 Referentin für nachhaltiges Bauen bei der Verbraucherzentrale, praxisnahe Einblicke und konkrete Empfehlungen.
Zudem bieten wir je nach Wetter und Verfügbarkeit Klimarundgänge an, bei denen mittels einer Infrarotkamera an verschiedenen öffentlichen Orten die Temperatur aufgezeigt wird und so besonders heiße oder auch relativ kühle Orte identifiziert und Lösungsansätze diskutiert werden.
Wir bieten unsere Vorträge kostenfrei und nach Verfügbarkeit an. Bei Interesse nutzen Sie unsere Kontaktadresse klimaschutz@vz-rlp.de