Unsere Vorträge, Online-Seminare und Infoveranstaltungen im Detail

Stand:
Es gibt viele Möglichkeiten unsere Projektthemen rund um Klimaschutz und Klimawandel kennenzulernen und sich zu informieren. Mit Vorträgen, Online-Seminaren sowie Infoveranstaltungen machen wir unser Projekt sichtbar und erlebbar. Sei es, Bürger:innen zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen zu motivieren oder über Anpassungsmaßnahmen bei Starkregen und Hitze aufzuklären – über verschiedene Veranstaltungsformate bieten wir einen niedrigschwelligen Zugang. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns, mit Ihnen in den Austausch zu kommen.
Menschengruppe schauen eine Weltkugel an
Off

Unsere nächsten Vorträge

Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Unser Vortragsangebot

Zukunft geht mit Klimaschutz – Gemeinsam schaffen wir die Klimawende

Ob Co2-Reduktion oder politische Rahmenbedingungen: der Vortrag beleuchtet den Themenkomplex Klimaschutz und bietet passgenaue Informationen für Verbraucher:innen.

Mehr als nur Regen – Wasser, das man nutzen kann

Welche Möglichkeiten gibt es, Regenwasser zu nutzen? Und für wen ist Regenwassernutzung sinnvoll? Dies und mehr zeigt der Vortrag zur Regenwassernutzung.

Grün statt Grau – Dach und Fassade klimagerecht begrünen

In diesem Vortrag dreht sich alles ums Grün am Haus und warum und für wen eine Begrünung am Haus sinnvoll ist.  

Was kostet uns (kein) Klimaschutz? Klimagerecht und nachhaltig leben - geht das?

Der Vortrag zeigt individuelle Möglichkeiten auf, wie Verbraucher:innen klimaschonend leben und im besten Falle dabei Kosten reduzieren können.

Zudem bieten wir je nach Wetter und Verfügbarkeit Klimarundgänge an, bei denen mittels einer Infrarotkamera an verschiedenen öffentlichen Orten die Temperatur aufgezeigt wird und so besonders heiße oder auch relativ kühle Orte identifiziert und Lösungsansätze diskutiert werden.

Wir bieten unsere Vorträge kostenfrei und nach Verfügbarkeit an. Bei Interesse nutzen Sie unsere Kontaktadresse klimaschutz@vz-rlp.de 

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.
Schmuckbild

DefShop GmbH: Rückerstattung lässt auf sich warten

Bei den Verbraucherzentralen häufen sich zurzeit Beschwerden von Verbraucher:innen über den Onlineshop DefShop: Seit Wochen warten sie auf ihr Geld von retournierten Waren.