60 Jahre Verbraucherschutz

Stand:
Beratungsstelle Kaiserslautern feiert mit besonderer Aktion für Verbraucher:innen
Eine Gruppe aus fröhlichen Menschen, die einen Kuchen in die Kamera halten
  • Kostenfreie Kurzberatungen zu Verbraucherfragen und Telekommunikationsrecht
  • Tisch-Glücksrad lädt zum Mitmachen ein
  • Viele Informationen rund um den Verbraucheralltag
Off

Seit 60 Jahren ist die Verbraucherzentrale schon Ansprechpartnerin für Verbraucher:innen in und um Kaiserslautern, wenn es um Fragen des Verbraucheralltags geht.

„Verbraucherschutz ist sehr wichtig, um die Rechte der Verbraucher:innen zu stärken. Für diese ist es oftmals schwierig sich im Rechtedschungel zurecht zu finden“, so Melanie Kaminski, Leiterin der Beratungsstelle. „Uns ist es daher ein großes Anliegen, Verbraucher:innen zu informieren und bei Bedarf auch deren Rechte gegenüber den Unternehmen zu vertreten.“

Im Rahmen des 60. Jubiläums lädt die Verbraucherzentrale Kaiserslautern daher alle Verbraucher: innen zu einer besonderen Aktion ein.

Am 11.November 2024 von 14.00 bis 17.00 Uhr gibt es zahlreiche Informationen zu Verbraucherthemen und kostenfreie Kurzberatungen. „Egal, ob es um Vertragsfragen, Rückgaben oder andere Anliegen geht – unser erfahrenes Team steht Ihnen Verbraucherinnen und Verbrauchern mit Rat und Tat zur Seite“, so Kaminski. „Zudem haben Besucher:innen die Möglichkeit, an unserem Glücksrad zu drehen und kleine Preise zu gewinnen.“

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle Kaiserslautern (Fackelstraße 22) statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

VZ-RLP 

Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.