Beratungsstelle und Team

Stand:
Dürfen wir Ihnen die Beratungsstelle und das Team vorstellen? Wir sind in Koblenz für Sie da und beantworten Ihre Fragen.
Ein menschenleerer Büroraum mit Schreibtischen und Prospektständern.
Off

Ursula Schwippert ist Juristin und Leiterin der Beratungsstelle Koblenz.

Seit 2003 berät sie  zu verbraucherrechtlichen Fragen, Telekommunikationsthemen und zu digitalen Medien sowie zu Basisthemen im Bereich Finanzdienstleitungen. Bankgebühren, Reiseärger, Fake-Shops, untergeschobene Verträge, unberechtigte Forderungen für angebliche Zeitungsabonnements oder Gewinnspielen sowie unklare Rechnungsposten auf der Telefonrechnung sind nur einige Themen, mit denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher an sie wenden können.


Martina Röttig ist Diplom-Oecotrophologin und betreut die Stützpunkte in Betzdorf und Hachenburg

Ab Dezember 1996 arbeitete sie in der Beratungsstelle Mainz. 2014 wechselte sie in die Beratungsstelle Koblenz . Sie berät bei Reklamationen im Bereich Einkauf, bei Problemen mit Telefon-, Internet- und Fernsehverträgen, bei Abzocke und Vertragsfallen wie unerlaubter Telefonwerbung, untergeschobenen Verträgen und Abofallen sowie zum Wechsel des Stromversorgers.


Katrin Deußen ist Diplom Oecotrophologin und seit 2022 neu im Team.

Sie unterstützt den Fachbereich Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale bei der schriftlichen, telefonischen und persönlichen Beratung von Verbraucher:innen zu den Themen gesunde Ernährung, Qualität und Herstellung von Lebensmitteln und deren Kennzeichnung sowie nachhaltiger Konsum. Auch bei Fragen zu Lebensmittelreklamationen, irreführender Werbung sowie dubiosen Diäten und Schlankheitsmitteln kann man sich an sie wenden. Neben Webseminaren ist sie zudem mit Vorträgen und weiteren Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen im nördlichen Rheinland-Pfalz unterwegs.


Christian Weber ist seit 2024 im Projekt Energiekostenberatung tätig.

Er berät Menschen mit geringen Einkünften zu Zahlungsproblemen und Schulden im Bereich Energie. Er ist Ansprechpartner bei drohenden oder bestehenden Strom- und Gassperren, Fragen zu Rechnungen und hohen Verbrauchswerten, sowie beim Thema Energiesparen im Haushalt.


Jutta Barth betreut den Empfang und das Servicetelefon.

In der Beratungsstelle versorgt sie Ratsuchende mit Erstinformationen oder vereinbart Termine für eine individuelle Beratung.


Alexandra Pöltl betreut den Empfang und das Servicetelefon.

In der Beratungsstelle versorgt sie Ratsuchende mit Erstinformationen oder vereinbart Termine für eine individuelle Beratung.


Honoranwält:innen  sowie Energierberater:innen unterstützen das Team stundenweise bei Spezialfragen.

Einen Überblick über unsere Beratungsangebote und Beratungswege finden Sie hier

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.