Im Rahmen des Projektes „Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.“ suchen wir ab 15.09.2025 als Elternzeitvertretung eine:n Fachberater (m/w/d) für die Beratungsstelle Koblenz in Teilzeit (50% mit derzeit 19,5 Wochenstunden) bis zum 31.12.2025 befristet mit der Option auf Verlängerung bis 15.03.2026.
Die Kosten für Strom und Gas sind stark gestiegen. Besonders für Menschen mit geringen Einkünften ist es deshalb zunehmend schwierig, alle Rechnungen rechtzeitig zu bezahlen. Für sie steigt damit die Gefahr, dass sie sich verschulden oder es letztlich zur Unterbrechung der Versorgung kommt. Im Rahmen des genannten Projekts bieten wir betroffenen Verbraucherinnen und Verbrauchern Beratung und Unterstützung an.
Arbeitsschwerpunkte:
- Prüfen von Rechnungen und Forderungen, Beratung rund um das Thema Versorgersperren, Zahlungsprobleme, Energieverbrauch
- Führen von Vermittlungsgesprächen z.B. zwischen Verbraucher:innen und Energieversorgern
- Kooperation mit Verbänden und Behörden vor Ort
- Vortrags- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. im Bereich der Flüchtlingshilfe, in Jobcentern sowie Medienkontakte
- Erhebung von Daten und Dokumentation der Beratung für die verbraucherpolitische Arbeit
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
- Erfahrung und Motivation bei der Beratung von Personen in prekären Lebenslagen
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken), Sorgfalt bei der Prüfung von Rechnungen und der Erhebung von Daten
- Reisebereitschaft: Die regelmäßige Wahrnehmung von Außer-Haus Terminen ist zwingend erforderlich.
- Quereinsteiger in den Bereich Energie sind willkommen! Wir unterstützen Sie gerne bei der Einarbeitung im Bereich Energieeinsparung und Energierecht.
Sie verfügen zudem über:
- verbraucherpolitisches Interesse und Engagement
- eigenverantwortliches strukturiertes Arbeiten
- hohe kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
- zeitliche und örtliche Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation in Koblenz
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 2 Arbeitstage)
- sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Vergütung der Stelle nach TV-L bis zu EG 10 (TV-L)
- Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (6,1% AG-Zuschuss)
- bis zu 30 Tage Urlaub
Ihr neuer Arbeitgeber:
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist die wichtigste Interessenvertretung der rheinland-pfälzischen Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Auf politischer Ebene setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrechte im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.
In der Verbraucherzentrale legen wir großen Wert auf Vielfalt und heißen daher alle qualifizierten Bewerbungen herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Die Verbraucherzentrale RLP möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Organisatorisches:
Wenn Sie Lust haben, ein Teil des Teams der Verbraucherzentrale zu werden, schicken Sie uns Ihre Bewerbung (per Mail, max. 5 MB, und wenn möglich, als PDF-Datei) bis zum 17.08.2025 an:
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
über bewerbung@vz-rlp.de
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Antje Kahlheber gerne unter der Nummer 06131/2848-443 zur Verfügung.
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!