Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. startete 2023 mit dem Projekt „Orte des Zusammenhalts“ mit einer Erstlaufzeit von zwei Jahren. Ziel des Projektes ist die Unterstützung der Menschen bei einer positiven Entwicklung in Stadteilen oder Quartieren wie zum Beispiel Ludwigshafen-West, in denen sich Menschen mit sozialen Problemlagen konzentrieren. Durch Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit sollen gesellschaftliche Teilhabe gestärkt, Selbsthilfe, bürgerschaftliches Engagement und Vernetzung gefördert und Entwicklungsperspektiven für die Bewohner:innen verbessert werden.
So entstand in diesem Projekt u.a. das Verbraucherbildungsangebot für Schulen unter dem Motto „Erwachsen werden“. Ein Mitmachparcours mit vier unterschiedlichen Komponenten aus Verbraucherrechten und Energie-Fragen aus dem Alltag. Außerdem war dieses Projekt Akteur bei den Pavillons im Quartier, des Sommertags-Umzugs und der Winter-Verbrennung, der Nachbarschafts- und Familienfeste uvm.
Gemeinsam mit der Protestantischen Jona Kirchengemeinde Ludwigshafen und dem Diakonischen Werk der Pfalz als „ansprechbar@matthäus“ wurden zahlreiche Angebote und Veranstaltungen geplant und durchgeführt, bspw. der Filmzirkel im Quartier oder das Bobby-Car-Kino.
Gefördert durch