Projekt: Orte des Zusammenhalts

Stand:
Verbraucherschutz für alle Menschen in Ludwigshafen
Symbolbild
Off

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. startete 2023 mit dem Projekt „Orte des Zusammenhalts“ mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Mit dem Ansatz der aufsuchenden Verbraucherarbeit wurden und sollten vulnerable Zielgruppen in Stadtteilen Ludwigshafens mit sozialem Handlungsbedarf erreicht und unterstützt werden. Denn die Durchsetzung von Verbraucherrechten sollte nicht abhängig von Geld und Bildung sein. Dabei half eine kostenfreie (rechtliche) Erstberatung vor Ort, begleitet von präventiven Bildungsangeboten. 

Die Umsetzung der Maßnahmen konzentrierte sich überwiegend auf den Stadtteil Ludwigshafen West und wurde anlassbezogen vereinzelt auf weitere Stadtteile ausgeweitet. So wurden (mobile) Sprechstunden als niedrigschwellige Anlaufstellen für Bewohner:innen von Ludwigshafen Süd, Nord/Hemshof, Oggersheim, Gartenstadt und Mundenheim installiert. Die Schwerpunkte lagen dabei in der Netzwerkarbeit, der Einzelfallhilfe und der präventiven Bildungsarbeit. Methodisch stützte sich die praktische Umsetzung auf Ansätze der Partizipation und des Empowerments sowie auf systemisch-lösungsorientiertem Vorgehen.

Gemeinsam mit der Protestantischen Jona Kirchengemeinde Ludwigshafen und dem Diakonischen Werk der Pfalz als „ansprechbar@matthäus“ wurden zahlreiche Angebote und Veranstaltungen geplant und durchgeführt.

Gefördert durch

Logo Ministerium Arbeit, Soziales, Arbeit, Transformation und Digitalisierung

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.