Parlamentarischer Abend 2019: Die Verbraucherzentrale im Gespräch

Stand:
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz stellt ihre Arbeit erstmals bei einem Parlamentarischen Abend den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ministerien vor.
Personen halten Schilder auf der Bühne hoch.
Off

Am 13. Februar feierte die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Premiere: Wir haben unseren ersten Parlamentarischen Abend ausgerichtet. Von A wie Abzocke bis Z wie Zentralheizung: Wir sind mit Politikerinnen und Politikern aus unserem Land ins Gespräch gekommen, haben gute Gespräche und spannende Diskussionen geführt, unsere Arbeit vorgestellt und unsere Standpunkte dargelegt.
Fazit: Ein rundum gelungener und hoffentlich nachhaltig wirksamer Abend!

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.