Seit 2008 informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Schülerinnen und Schüler in Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie Eltern von Kita-Kindern zu aktuellen Fragen der Mediennutzung und sensibilisiert sie für Probleme und Kostenfallen. Seit 2023 werden auch Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen veranstaltet.
Im Jahr 2024 konnten 176 Workshops mit 7146 Teilnehmerinnen und Teilnehmern realisiert werden, dazu wurden Selbstlerneinheiten produziert, die von den Lehrkräften im Nachgang zu den Workshops mit den Klassen selbständig durchgeführt werden können. Außerdem wurde in Kooperation mit der Initiative Klicksafe e.V. ein Kartenspiel für Gruppen zu den Themenbereichen Online-Shopping, Cybercrime, Apps, Games und Social Media entwickelt. Das Projekt wird im Jahr 2025 fortgesetzt an den Schuljahresrhythmus angepasst, um eine bessere Planbarkeit mit den Schulen zu gewährleisten.
Gefördert durch: