Sie möchten uns mit einer Spende unterstützen?

Stand:
Sie können die Verbraucherzentrale auch mit Ihren Spenden unterstützen.
Spendendose auf einem Tisch.
Off

Helfen Sie mit, dass wir Sie auch weiterhin unabhängig informieren und beraten und Ihre Interessen als Verbraucherin oder Verbraucher bei Politik, Verwaltung und in der Öffentlichkeit schlagkräftig vertreten können. Unterstützen Sie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.. Auch mit kleinen privaten Spenden kann viel erreicht werden.

Unser Spendenkonto lautet:

Kontoinhaber: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Bank: Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE42 5535 0010 0000 0393 39
BIC: MALADE51WOR

Sollten Sie zur Vorlage beim Finanzamt eine Spendenquittung benötigen, stellen wir diese ab einer Spende von 300 Euro gerne aus. Geben Sie bitte in diesem Fall Ihren vollständigen Namen und Ihre Anschrift auf dem Überweisungsträger an. Bei Spenden bis 300 Euro genügt die Vorlage des Überweisungsbelegs beim Finanzamt.

Um unsere Unabhängigkeit zu wahren, nehmen wir Spenden von Anbietern, Unternehmensverbänden oder vergleichbaren Interessenvertretungen nicht an.

Vielen Dank.

Ihre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.