Esst mit! Elternkurs in Theorie und Praxis

Stand:
Aktionsprogramm in Kooperation mit Trägern sozialer Einrichtungen und Jugendämtern

Aktionsprogramm in Kooperation mit Trägern sozialer Einrichtungen und Jugendämtern

Off

Eltern haben es nicht immer leicht, sich und ihre Kinder gesund und schmackhaft zu ernähren. Zu einem knappen Geldbeutel kommt das unüberschaubare Angebot von Lebensmitteln in den Supermarkt-Regalen. Nach welchen Kriterien sind Produkte zu wählen, die zur Gesundheitsförderung der ganzen Familie beitragen? Praxisnahes Alltagswissen und Konsumkompetenz sind gefordert um das Ernährungsverhalten nachhaltig zu ändern.

Die Veranstaltungsreihe ESST MIT! setzt hier mit folgenden Zielen an:

• Vertiefen von Basiswissen zum Thema Essen und Trinken

• Stärken küchentechnischer Fertigkeiten

• Reflexion des Konsumverhaltens

• Erlernen eine kritische Auswahl aus der Vielfalt der Lebensmittel zu treffen

• Motivieren eine ausgewogene Ernährung schrittweise zu integrieren

Themen der sieben Module von ESST MIT!

• Gesund genießen – was gehört dazu? Wissen worauf es ankommt

• Neue Rezepte - Gemeinsames Kochen

• Einkaufstraining - Supermarkt oder Discounter?

• Schmecken Sie den Unterschied?! Sinnesschulung

• Alte Rezepte neue entdeckt - Lieblingsrezepte aufpeppen

• Bärenstarke Kinderkost - Kinderernährung leicht gemacht

• Gemeinsam schmeckts besser - Abschlussfest mit gemeinsamem Kochen und Genießen

Zielgruppe: Familien mit besonderem Entwicklungsbedarf

Kooperationspartner: Soziale Einrichtungen, Jugendämter, Stadtteil-Initiativen

Dauer: Sieben Module zu je 90 Minuten

Kosten: Kosten für Honorar und Lebensmittel nach Absprache

Raumbedarf: Seminarraum sowie Kochmöglichkeiten, die an zwei Terminen genutzt werden können.

Möchten Sie Familien mit besonderem Entwicklungsbedarf in ihren Stärken fördern? Sind Sie als Träger sozialer Einrichtungen und Jugendämter an einer Kooperation mit uns interessiert?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Referat Lebensmittel und Ernährung

Seppel-Glückert-Passage 10

55116 Mainz

ernaehrung@vz-rlp.de

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen! Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche bei der Durchführung ein.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Düstere Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Mannes, der vor einem Laptop sitzt

Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden

Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.