Warum eine Heizungsaktion im Frühling?
Heizungen werden in der Regel im Sommerhalbjahr erneuert, weil dann keine Heizenergie benötigt wird. Die Einschränkungen bei der Warmwasserbereitung sind in der Regel überschaubar in dieser Zeit. Nur wenn eine Heizung überraschend ausfällt und erneuert werden muss, kommt es dazu auch im Winter.
Wozu braucht man dabei ein Tool?
Mit Hilfe eines Excel-Tools kann man gut eine Gesamtkostenabschätzung für verschiedene Anlagenvarianten vornehmen. Auch wenn man an mehreren Stellen Annahmen treffen muss, weil man zum Beispiel die Preisentwicklung der Energieträger für die nächsten Jahre nicht genau kennt, kann man trotzdem erkennen, wie eine Variation der Annahmen das Gesamtergebnis beeinflusst.
Was macht das Tool einzigartig / besonders?
Das Tool berücksichtigt die seit Jahresbeginn sehr guten Förderbedingungen für den Heizungstausch, die sich aus dem Klimapaket der Bundesregierung ergeben haben. Und wir haben die CO2-Preise, die ab 2021 für Heizöl und Erdgas kommen werden, mit einberechnet. Auch die geplante Strompreisentlastung - soweit sie bekannt ist - wirkt sich insbesondere beim Einsatz von Wärmepumpen aus. Man erkennt insgesamt sehr schön, dass der Einsatz erneuerbarer Energien deutlich attraktiver geworden ist.