Energiekostenberatung - Wartezeit nutzen & Lösung beschleunigen

Die Energiepreise steigen. Nachzahlungen, Zahlungsschwierigkeiten und Energieschulden nehmen zu. Eine Sperrandrohung, Stromsperre oder Gassperre kann folgen. Während Sie auf Ihren Termin bei uns warten, können Sie schon etwas tun, um die Problemlösung zu beschleunigen.
energiearmut
Off

Bei welchen Fragen die Energiekostenberatung hilft, erfahren Sie hier. Noch keinen Termin? Hier geht es zur Terminvergabe (Energieschulden, Zahlungsprobleme, Sperre).

Während Sie auf Ihren Termin bei der Energiekostenberatung warten, können Sie schon etwas tun, um die Problemlösung zu beschleunigen.

  1. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Strom- oder Gas-Versorger auf und bitten Sie um eine Fristverlängerung und einen Mahnstopp. Ein Musterschreiben finden Sie hier. Dieses können Sie ausgefüllt Ihrem Versorger vorlegen. Auf Wunsch können wir Ihnen bestätigen, dass Sie einen Termin bei uns haben.
  2. Lesen Sie sofort Ihren Strom oder Gaszähler ab. Vielleicht haben Sie weniger Strom oder Gas verbraucht als der Versorger vorab ermittelt hat. Damit stehen die Chancen gut, dass ein Rückstand sich reduziert.
  3. Für unsere Beratung benötigen wir Unterlagen von Ihnen. Sie können Zeit sparen, indem Sie uns eine Vollmacht übermitteln, damit wir schnellstmöglich Kontakt mit Ihrem Versorger aufnehmen können. Bitte füllen Sie beide Seiten der Vollmacht vollständig aus und schicken Sie uns das Dokument an energiekosten@vz-rlp.de oder per Fax an 06131 – 28 48 13. Bitte hinterlassen Sie dabei auch Ihre Telefonnummer. Beachten Sie auch unsere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten.

Weitere Informationen und Dokumente, die hilfreich für die Beratung sind:

  • Zählerstände
  • Verbrauchsabrechnung
  • Forderungsaufstellung
  • Bei Sozialleistungsempfängern: Leistungsbescheid

 

weitere Beratungsangebote im Bereich Energie:

  • Sie wollen noch mehr Energie sparen und wissen nicht wie? Hier geht’s zur Energieberatung.
  • Sie vermuten, dass Ihr Versorger unrechtmäßig vorgeht? Dann sind Sie bei der Energierechtsberatung richtig.
energiekosten

Zu hohe Energiekosten? Zahlungsprobleme? Energiekostenberatung hilft

In einer mehrstufigen Beratung finden wir gemeinsam Lösungen.

Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.