Beratung zu Wärmepumpen-Angeboten

Wohnen Sie in Rheinland-Pfalz und haben bereits Angebote für eine Wärmepumpe vorliegen? Füllen Sie unseren Teilnahmebogen aus und senden uns bis zu drei Angebote zu. Wir bieten Ihnen eine Analyse und Erläuterung Ihrer Wärmepumpenangebote, inklusive kostenloser Videoberatung und schriftlicher Ergebnisübersicht.
Frau liest Teilnahmebogen auf dem Tablet
Off

Wärmepumpen reagieren sensibler auf Planungs- und Ausführungsfehler als Öl- oder Gaskessel. Und auch nach Abzug der Förderung sind Wärmepumpen in der Regel immer noch deutlich teurer in der Anschaffung als Öl- oder Gasheizungen. Deshalb ist eine sorgfältige Angebotsauswahl besonders wichtig.

Schritt 1:

Rheinland-pfälzische Haushalte füllen einfach unseren Erfassungsbogen aus. Den ausgefüllten Erfassungsbogen senden Sie zusammen mit Ihren Angeboten (maximal drei Angebote) per E-Mail an wp-angebote@vz-rlp.de

Erfassungsbogen zur Teilnahme - einfach ausfüllen und senden an 'wp-angebote@vz-rlp.de'

Datenschutzhinweise Energieberatung

Schritt 2:

Ein:e Energieberater:in wertet die Unterlagen aus und vereinbart mit Ihnen einen Termin für eine Videoberatung, bei der die Details erläutert werden. Eine Anleitung zum Videogespräch erhalten Sie ebenfalls. 

Schritt 3:

Anschließend erhalten Sie zwei pdf-Dokumente zurück: das mit Markierungen versehene Angebot und einen tabellarischen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Angebots und deren Bewertung.

Achtung: Diese Beratungen und Auswertungen können wir nur für Haushalte in Rheinland-Pfalz durchführen.

Luft-Wasser-Wärmepumpen: Eine Auswertung von 160 Angeboten aus Rheinland-Pfalz, die in dem Zeitraum zwischen Oktober 2024 und Mai 2025 erstellt wurden. Die Angebote richteten sich an Besitzende von Ein- und Zweifamilienhäusern in Rheinland-Pfalz, die noch vorwiegend mit Gas oder Öl heizen.

bühne energie telefonberatung

Energie & Bauen: Unser Beratungsangebot

Energieberatung - Bauberatung - Energierecht - Energiekosten

Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungsangebot.

Energieberater berät Verbraucherin in einer Beratungsstelle

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität:

Logo Bundesminsiterium Wirtschaft und EnergieLogo Ministerium Klimaschutz, Umweltschutz, Energie und Mobilität rlp

 

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung

Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.