Gut versorgt ins hohe Alter

Stand:
Ein Workshop zur bedarfsgerechten Verpflegung demenzkranker Menschen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege, Küche und Hauswirtschaft
Off

Workshop zur bedarfsgerechten Verpflegung demenzkranker Menschen

In diesen regionalen Workshops erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege, Küche und Hauswirtschaft in Einrichtungen und Wohnformen für ältere, pflegebedürftige Menschen durch fachlichen Input und praktische Module Einblicke in die "Ess-Welten" demenzkranker Menschen. Ziel des Workshops ist es, durch Demenz verursachte Ernährungsprobleme zu erkennen und alternative Ernährungskonzepte kennen zu lernen, um dem Risiko einer Mangelernährung professionell begegnen zu können. Der Workshop wird durchgeführt vom Qualitätszirkel Ernährung Rheinland-Pfalz e. V.

Der Workshop „Gut versorgt ins hohe Alter“ wird sowohl als Präsenz-Veranstaltung (Inhouse-Schulungen) als auch als Web-Seminar angeboten.

Die Anmeldung für den Workshop gibt es auf unserer Internetseite.

Das Angebot wird gefördert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.
Schmuckbild

DefShop GmbH: Rückerstattung lässt auf sich warten

Bei den Verbraucherzentralen häufen sich zurzeit Beschwerden von Verbraucher:innen über den Onlineshop DefShop: Seit Wochen warten sie auf ihr Geld von retournierten Waren.