Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt

Pressemitteilung vom
Web-Seminar der Verbraucherzentrale informiert
Steckdose mit Geldscheinen
Off

Seit Wochen häufen sich bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Fragen und Beschwerden rund um Strom- und Gasverträge. Fragen zu unzulässigen Kündigungen von Stromverträgen, massiven Preiserhöhungen und überzogenen Anpassungen von Abschlagszahlungen sind nur ein paar Beispiele. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Verbraucherzentrale am 21. März um 18 Uhr ein weiteres Web-Seminar zu diesem Thema an.

Energierechtsexperte Fabian Fehrenbach informiert im Web-Seminar darüber, was Kund:innen tun können, deren Gaslieferung trotz laufender Verträge eingestellt oder deren Vertrag vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wurde. Tipps gibt er auch Betroffenen, die nach einer Kündigung durch ihren Versorger zurück in die Grundversorgung des örtlichen Anbieters gefallen sind und dort als „Neukunde“ mehr als die Bestandskunden zahlen. Und er beantwortet auch Fragen rund um Preiserhöhungen.

Eine Anmeldung ist unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp notwendig. Das Seminar ist kostenlos.

Für die Teilnahme werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome verwenden. Weitere Informationen und der Link zum Web-Seminarraum werden nach der Anmeldung zugeschickt.

Ausführliche Informationen zum Nachlesen finden Interessierte unter
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/probleme-mit-strom-oder-gaspreisen-ploetzliche-kuendigungen-faq-69345
sowie
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/energie

VZ-RLP

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität:

Logo BmWi Logo Ministerium Klimaschutz, Umweltschutz, Energie und Mobilität rlp