Wärmedämmung mit Qualität – Wie geht das?

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale startet Informationsangebot.
d

Verbraucherzentrale startet Informationsangebot.

  • Wer viel Geld in die energetische Modernisierung seines Hauses steckt, hat Anspruch auf eine hohe Qualität.
  • Ausbleibende Erfolge werden hauptsächlich durch Mängel bei der Bestandsaufnahme, der Planung und der Ausführung einer Energiesparmaßnahme verursacht.
  • Die Verbraucherzentrale unterstützt mit neuen Broschüren und individueller Beratung.
Off

Wer viel Geld in die Wärmedämmung seines Hauses investiert, erwartet eine gute Qualität. „Aber nicht immer läuft eine energetische Sanierung wie gewünscht“, so die Erfahrungen von Martina Rittersdorf, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „In verschiedenen Untersuchungen und Studien wurde festgestellt, dass ausbleibende Sanierungserfolge hauptsächlich durch Mängel bei der Bestandsaufnahme, der Planung und der Ausführung einer Maßnahme verursacht werden.“ In der Folge werden die erwarteten Einsparungen nicht erreicht oder es entstehen im schlimmsten Fall vermeidbare Bauschäden, deren Beseitigung teuer werden kann. Wer Geld in eine umfassende Wärmedämmmaßnahme investiert, sollte daher auf die richtige Umsetzung achten. Hier gilt der alte Grundsatz „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“.

Damit Hausbesitzer:innen besser verstehen, was bei einer energetischen Modernisierung an ihrem Haus im Detail passiert, stellt die Verbraucherzentrale sechs kostenlose Broschüren zur „Wärmedämmung mit Qualität“ vor. Sie informieren über wichtige Grundlagen und die Besonderheiten bei der Dämmung von Außenwänden, Fenstern, Dach und Keller sowie der Luftdichtheit der Gebäudehülle. Jede Broschüre enthält eine Check-Liste, die einen Überblick über alle wichtigen Punkte für einen hohen Qualitätsstandard der jeweiligen Maßnahme gibt. Die Broschüren können unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/waermedaemmung herunter geladen werden. Gedruckte Exemplare sind kostenlos in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale und im Rahmen der persönlichen Energieberatung erhältlich.

„Mit dem umfangreichen Informationsmaterial der Verbraucherzentrale können Hausbesitzer:innen nachvollziehen, was auf der Baustelle passiert“, erklärt Rittersdorf. „Damit die Wärmedämmung eine gute Qualität hat und am Ende hält, was sie verspricht, kommt es auf jedes Detail in der Planung und Umsetzung an.“ Die langjährigen Beratungserfahrungen der Verbraucherzentrale zeigen, dass bei der Planung umfassender Energiesparmaßnahmen am Haus viel Unsicherheit besteht. „Die umfassenden Broschüren machen deutlich, worauf vor Beginn der Maßnahmen zu achten ist. Sie tragen dazu bei, dass während der Durchführung der Dämmmaßnahmen alle Details nachvollzogen und deren Umsetzung überprüft werden kann“, erklärt Rittersdorf.

Die Broschüren geben einen guten Überblick über die wichtigsten Punkte - von der Materialwahl und den rechtlichen Rahmenbedingungen, über Tipps für die Auswahl der Firmen, bis hin zu Hinweisen zur fachgerechten Ausführung. Sie sind als Ergänzung zur individuellen und kostenlosen Energieberatung der Verbraucherzentrale gedacht. Die persönliche Beratung findet nach Terminvereinbarung an rund 70 Orten in Rheinland-Pfalz statt. Dabei gehen die Beraterinnen und Berater detailliert auf individuelle Fragen der Ratsuchenden ein, denn jedes Haus und jede Sanierung ist anders. Termine können unter der kostenlosen Rufnummer 0800 – 60 75 600 vereinbart werden.

VZ-RLP

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Aktion wird gefördert vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität. Die persönliche Energieberatung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Düstere Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Mannes, der vor einem Laptop sitzt

Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden

Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.