Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist außerdem Teil der bundesweiten Marktbeobachtung und wir arbeiten dort engagiert mit. Mit Ihrem Hinweis unterstützen Sie deshalb auch die Vertretung der Verbraucherinteressen gegenüber der Politik und liefern die Grundlage für Klagen und Abmahnungen. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.vzbv.de/themen/marktbeobachtung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen aufgrund der Vielzahl an Eingaben keine individuelle Rückmeldung zu Ihrer Nachricht geben können.
Falls Sie eine Beratung in Anspruch nehmen möchten:
Im Bereich Gesundheit bieten wir keine persönliche Beratung an, sondern lediglich eine telefonische und schriftliche Beratung!
Telefonische Beratung unter (06131) 28 48 123 (Dienstags von 10 bis 13 Uhr)
Schriftliche Anfragen bitte an gesundheit@vz-rlp.de
Die telefonische Beratung ist kostenlos.
Die schriftliche Beratung kostet 20 Euro; mit Schriftverkehr oder Führen eines Widerspruchsverfahren 40 Euro
Die Beratung ist vertraulich.
Unsere Beratungspreise können Sie hier einsehen: https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/beratungsangebote/preise
Sollten Sie unsicher sein, wo Sie Ihre Fragen einordnen sollen, so wenden Sie sich bitte an eine unserer Beratungsstellen oder unser Servicetelefon unter der Rufnummer (06131) 2848 0.
Bitte beachten Sie, dass unsere Beratungsleistungen nur für Verbraucher:innen (keine Gewerbetreibende) angeboten werden. Wir beraten nicht beim Kauf zwischen Privatpersonen und wenn schon ein/e Anwältin/Anwalt eingeschaltet ist oder schon ein gerichtliches Verfahren läuft.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Mit unserem Newsletter bleiben Sie bei Verbraucherthemen auf dem neuesten Stand.
Diesen können Sie unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/newsletter-rlp abonnieren.
Die Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz auf Social Media: Facebook | Instagram | TikTok | LinkedIn