Direkt zum Inhalt
RLP_Header_Servicelinks
Beratung
Online-Terminvergabe
Jobs
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Urlaub buchen
17.05.2022
Abzocke mit falschen Tickets und Unterkünften: So erkennen Sie Fakes
Selbst der schönste Urlaubstraum verwandelt sich schnell in einen Albtraum, wenn man falsche Tickets erwirbt oder nicht existierende Unterkünfte bucht. Im schlimmsten Fall können Sie weder die Reise antreten noch Ihr Geld zurückbekommen. Wir erklären, wie Sie Urlaubs-Fakes erkennen.
mehr
19.01.2023
Auslandsreisen – welcher Versicherungsschutz ist notwendig?
Vor einer Reise möchte niemand an Krankheit, Unfälle, Gepäckdiebstahl, Reiseabbruch oder Streit mit dem Reiseveranstalter denken. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz kann der Traumurlaub aber schnell zum Albtraum werden.
mehr
12.01.2023
Bargeld, Karten, Reiseschecks: Das richtige Zahlungsmittel im Ausland
Wir informieren über Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten. Vorsichtig sollten Sie bei Angeboten sein, die Fremdwährung direkt in Euro umzurechnen.
mehr
14.11.2022
Corona und Urlaub - was mache ich, wenn...?
Wer Urlaub plant, muss auch in diesem Jahr noch immer mit Corona-Einschränkungen rechnen. Welche Beschränkungen müssen Sie dulden und wann können Sie kostenfrei stornieren? Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen.
mehr
mit Podcast
mit Infografik
mit Musterbrief
23.06.2022
Corona-Pandemie: Was Auslandsreisende beachten müssen
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es bestimmte Einreiseregelungen. Wir erklären, was Sie bei Auslandsreisen beachten müssen und informieren Sie über Ihre Rechte, wenn Sie die Reise nicht antreten oder abbrechen wollen.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
27.05.2022
Kaffeefahrten: Viele falsche Versprechen - so wehren Sie sich
Der günstige Tagesausflug dient nur als Rahmen. Den Firmen geht's ums Geschäft: den Verkauf von meistens überteuerten Waren.
mehr
05.05.2022
Konkurs des Reiseveranstalters
Macht ein Reiseveranstalter pleite, muss er Urlaubern den bereits gezahlten Preis für ausfallende Leistungen und die notwendigen Aufwendungen für die Rückreise erstatten. Als Nachweis, dass er sich für den Fall des Konkurses abgesichert hat, erhalten Reisende vor Urlaubsbeginn einen sogenannten…
mehr
04.04.2022
Noch zu Hause und schon Ärger: Wenn die gebuchte Reise teurer wird
Ist die Urlaubsreise gebucht, schlagen Reiseveranstalter und Fluggesellschaften zum Ärger der Verbraucher manchmal noch nachträglich Kosten drauf.
mehr
mit Musterbrief
04.02.2022
Online-Reisebüros: So vermeiden Sie Probleme bei der Urlaubsbuchung
Der Online-Reisemarkt boomt! Doch nicht alle Reiseanbieter im Internet sind auch seriös. Wir erklären, worauf Sie bei der Urlaubsbuchung im Internet achten sollten.
mehr
06.01.2022
Pauschalreise wegen Corona storniert: Wie gehe ich mit Gutscheinen um?
Sagt der Veranstalter eine Pauschalreise ab, hat man Anspruch auf Erstattung der bisher geleisteten Zahlungen. Doch in der Corona-Pandemie wollen viele Anbieter das Geld nicht auszahlen, sondern bieten Gutscheine an. Wie reagieren? Verbraucher haben mehrere Möglichkeiten.
mehr
mit Podcast
Interaktiv
08.12.2022
Service Fee für die Flugbuchung: Was ist erlaubt?
Bei der Flugbuchung fallen oft zusätzliche Gebühren an – beispielsweise für Gepäck, Sitzplätze oder Mahlzeiten. Eine Gebühr für die Bezahlung ist aber nicht ohne Weiteres zulässig. Lesen Sie hier mehr und helfen Sie bei der Vorbereitung einer Sammelklage.
mehr
13.07.2022
Statt Stornierung: So übertragen Sie Pauschalreisen auf jemand anderen
Wer eine Pauschalreise gebucht hat und diese, etwa aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, nicht antreten möchte, muss häufig hohe Stornokosten in Kauf nehmen. Es gibt aber auch eine andere Lösung: Sie können jemanden suchen, der die Reise von Ihnen übernimmt.
mehr
Interaktiv
10.05.2022
Umbuchung von Reisen: nur mit OK des Veranstalters
Es gibt viele Motive, eine Reise umzubuchen. Sei es, weil man aus Angst vor Terroranschlägen lieber in ein anderes Zielgebiet fliegen möchte oder aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen den Urlaub verschieben muss.
mehr