Seit 2021 trägt die Verbraucherzentrale durch die Informations- und Bildungsangebote des Projektes zu einer Sensibilisierung und einer Veränderung des Konsumverhaltens von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei. Thematische Schwerpunkte sind dabei der nachhaltigere Umgang mit Textilien, sowie mit Elektrogeräten. Durch niedrigschwellige Maßnahmen wie dem Verleih einer Wanderausstellung oder der Teilnahme an Aktionstagen wird eine breite Zielgruppe erreicht. Ergänzt wird dies durch tiefergehende Informationen in Web-Seminaren, Vorträgen oder durch Beiträge auf Social Media und Workshops an Schulen. Zum Projekt gehört auch die Begleitung politischer Entscheidungen sowie Netzwerkarbeit.
Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Informationen zur Wanderausstellung gibt es hier.
Gefördert durch: