"20% weniger Stromverbrauch" Nr. 1: Verbrauch kennen und bewerten Der Stromverbrauch eines Haushaltes ist immer von der individuellen Ausstattung mit Elektrogeräten und deren Nutzung abhängig. Damit einher gehen die Personenzahl im Haushalt und das Alter der Geräte.mehr Foto: OK Power, TÜV "weniger Stromverbrauch" Nr. 2: Licht an mit LED Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotentiale. mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 3: Welche Rolle spielt der Stand-by-Verbrauch? Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau Hinschauen lohnt sich trotzdem.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 4: Internetrouter - Netz in der Nacht? Der Internetrouter läuft in vielen Haushalten rund um die Uhr.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 5: Stromfresser Spielekonsole & Gaming-PC Der Stromverbrauch von Spielekonsolen und Gaming-PCs steigt bei der neueren Generation weiter an. mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 6: Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 7: Wäscheleine statt Wäschetrockner Der Wärmebedarf des Wäschetrockners führt zu einem hohen Stromverbrauch.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 8: Kühl- und Gefriergeräte Das Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln verursacht im Durchschnittshaushalt fast ein Viertel des Strombedarfs. mehr "weniger Strom- & Heizenergieverbrauch": Warmwasser sparen ohne Gänsehaut Das Erhitzen von Wasser benötigt sehr viel Energie. Rund um die Warmwasserbereitung gibt es viele einfache Möglichkeiten Energie zu sparen. Und das ganz ohne Komfortverlust. Bei Haushalten, die sowohl im Bad als auch in der Küche ihr Wasser mit Strom erhitzen, macht der daraus resultierende Stromverbrauch schnell ein Drittel des Gesamtverbrauchs aus.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 10: Kochen und Backen Sich auf die nötige Wassermenge zu beschränken, ist eine gute Möglichkeit, um beim Kochen und Backen Strom zu sparen. Doch es gibt noch weitere.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 11: Besondere Stromfresser Neben vielen Geräten, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind, gibt es einige besondere Stromfresser. Sie sind zwar seltener anzutreffen, aber dort, wo sie genutzt werden, verursachen sie einen wesentlichen Anteil des Stromverbrauchs.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 12: Heizen mit Strom-Direktheizungen? Während in den meisten Haushalten mit Gas, Öl oder Holz geheizt wird, setzen knapp 5 Prozent auch beim Heizen auf den Energieträger Strom.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 13: Energieeffiziente Geräte Wenn der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Neu- und Alt-Gerät besonders groß ist, kann es sich auch lohnen, noch funktionierende Geräte auszutauschen.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 14: Heizungspumpen Heizungspumpen sind unscheinbare Stromverbraucher, die zu jeder Heizungsanlage dazugehören.mehr "weniger Stromverbrauch" Nr. 15: Strom selbst erzeugen Strom selbst zu erzeugen und sich damit ein Stück weit unabhängig vom Stromeinkauf zu machen, ist eine optimale Möglichkeit die Einsparungen zu ergänzen und dazu beizutragen, dass der Anteil von Strom aus regenerativen Quellen steigt.mehr